Dein erster Schritt in Richtung Zyklusgesundheit!
Damit es auch wirklich funktioniert und du gescheite Zyklustagebücher hast, die sich auswerten lassen, macht es Sinn, dass wir schauen, wie das geht.
Was du davon hast, wenn du Zyklustagebuch führst - die 3 grossen K:
K - Kontrolle
Du gewinnst die Kontrolle über deinen Körper zurück, wirst nicht mehr von deiner Periode überrascht und kannst deine Gefühle und körperlichen Befindlichkeiten klar zuordnen.
K - Kennenlernen
Niemand, kein Arzt, keine Ärztin, auf dieser Welt, kennt dich besser als du selbst. Aber du musst natürlich fähig sein, die Signale deines Körpers zu deuten. Das lernst du hier.
K - Körperbewusstsein
Wieder ein Gefühl für deinen Körper zu bekommen ist super wichtig. Meistens entfernen wir uns vom eigenen Körperbewusstsein und merken es noch nicht einmal! Was tut dir wirklich wirklich gut und was raubt dir Energie? Das kann dir das Zyklustagebuch aufzeigen, vor allem, wenn du ehrlich mit dir selber bist. ;-)
--> Hier geht es zur Anleitung!
Disclaimer: Dient es als natürliche Verhütungsmethode?
Nein, dazu bräuchtest du noch mehr Informationen, auch wenn du das Gefühl hast, du verstehst wann du deinen Eisprung hast und den Dreh mit deinem Zyklus raus hast.
-> Lass es besser nicht darauf ankommen! Wenn dich das aber interessiert, dann wende dich bitte an eine zertifizierte NFP-Beraterin.
top of page
CHF 0,00Preis
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
bottom of page